1. Home
  2. Karriere
  3. Schüler
Attraktive Ausbidlungsplätze
für Schüler

Berufseinstieg mit vielen Möglichkeiten

Der Schulabschluss steht an? Sie haben Lust auf Hightech oder Big Business? Und wollen endlich ins Berufsleben starten? Dann kommen Sie zu uns. Denn Berufsausbildung bei uns heißt, ein Bündel voller Möglichkeiten und Chancen entdecken und hautnah erleben, wie Lösungen für innovative Produkte entstehen.

Ganz gleich, ob Sie sich für eine kaufmännische oder technische Ausbildung oder ein duales Studium interessieren: ALBERT WEBER bietet Ihnen einen vielseitigen Einstieg in den Beruf.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Denn wir wissen: Neben einem hohen technologischen Standard in Entwicklung und Fertigung brauchen wir vor allem hervorragend qualifizierte, engagierte und loyale Mitarbeiter. Nur so ist Erfolg möglich.

Berufsstart
mit besten Zukunftsperspektiven

Ausbildung

ALBERT WEBER bereitet junge Menschen mit einer qualifizierten Ausbildung auf Aufgaben in technischen Bereichen sowie in Informatik und Systemintegration vor.

Im technischen Bereich bilden wir Industriemechaniker und Zerspanungsmechaniker aus. Damit bereiten wir Sie ideal auf eine anspruchsvolle Tätigkeit beispielsweise an unseren CNC-Bearbeitungszentren oder in der Qualitätssicherung aus. Mechatroniker werden nach ihrer Ausbildung vor allem in der Instandhaltung eingesetzt. Als künftiger Fachinformatiker Systemintegration kümmern Sie sich um unsere komplexe Informationstechnologie, ohne die die digitale Vernetzung von Konstruktion, Fertigung, Logistik und Qualitätsmanagement und damit unser umfassendes Liniensteuerungssystem nicht denkbar wären. Und da wir unsere Produkte weltweit an internationale Kunden verkaufen, bilden wir im kaufmännischen Bereich Kaufleute mit Zusatzqualifikation Wirtschaft und Fremdsprachen aus.

Damit Theorie aus der Berufsschule und Praxis bald zusammenfinden, binden wir unsere Auszubildenden schon sehr früh in die betrieblichen Abläufe ein. So können sich die Auszubildenden in unseren modernen, gut ausgestatteten Lehrwerkstätten und in Teamarbeit beispielsweise ganz konkreten Projektaufgaben stellen – von der Planung bis zur Realisierung. Das fordert und motiviert.

Fachliches Wissen und Können sind das eine. Zu einer guten Ausbildung aber gehört mehr. Deshalb bereiten wir bei Weber unseren Nachwuchs in speziellen Teamtrainings und Workshops auf alle Herausforderungen des späteren Berufslebens vor. Das fördert die persönliche Entwicklung genauso wie das gemeinschaftliche Miteinander. Für eine anspruchsvolle Ausbildung und Abwechslung sorgen beispielsweise mehrtägige Ausflüge und Team-Events, lehrreiche Unternehmensbesuche und Sportveranstaltungen. Und natürlich bekommen unsere Auszubildenden die Chance, im Rahmen eines sechswöchigen USA-Aufenthalts an unserem Standort in Auburn Hills ihre sprachlichen Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz auszubauen.

Unsere Ausbildungsberufe am Standort Markdorf:

  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Unsere Ausbildungsberufe am Standort Magdeburg:

  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • Elektroniker Automatisierungstechnik (Industrie) (m/w/d)
Zu den offenen Stellen
Verfahren
Overline

Duales Studium

Legen Sie den Grundstein für Ihre weitere berufliche Karriere – mit einem betriebswirtschaftlichen oder technischen Studium an einer Dualen Hochschule. Fundiert und praxisnah.

Schon mit der Wahl des Studienfachs wird der Grundstein für die weitere berufliche Karriere gelegt. ALBERT WEBER ist ein starker Partner, der Sie unterstützt und fördert. Wir bieten Ihnen zahlreiche und attraktive Möglichkeiten und eine ganze Reihe betriebswirtschaftlicher wie technischer Studiengängen. Und das Beste: In einem dualen Studium werden Ihre Leistungen bereits während des Studiums vergütet.

Nach Abitur oder Fachhochschulreife können Sie mit einem dualen Studium ein wissenschaftlichen Studium und praxisorientierte Projektarbeit im Unternehmen sinnvoll kombinieren. Gemeinsam mit der DHBW Ravensburg und der DHBW Villingen-Schwenningen bieten wir am Standort Markdorf folgende Studiengänge mit international anerkanntem Abschluss an:


Bachelor of Arts

Betriebswirtschaftslehre, Fachrichtung Industrie / DHBW Villingen-Schwenningen

Bewerber für ein duales Studium im Studiengang Industrie sollten gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre und Fremdsprachen mitbringen. Wenn Sie sich außerdem motivieren können, ausdauernd, belastbar, engagiert und flexibel sind, bringen Sie ideale Voraussetzungen mit.

Neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagen werden hier vor allem folgende Studieninhalte vermittelt:

  • Controlling/Finanz- und Rechnungswesen
  • Marketing-/Vertriebsmanagement
  • Materialwirtschaft/Produktionswirtschaft
  • Personalwirtschaft

Das dreijährige Studium endet mit 210-ECTS Punkten und dem akademischen Grad Bachelor of Arts (B.A.)

 

Bachelor of Engineering

Maschinenbau – Produktionstechnik / DHBW Ravensburg

Bewerber für ein duales Studium im Studiengang Maschinenbau und Produktionstechnik sollten gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik sowie Deutsch und Wirtschaft mitbringen. Zu den Voraussetzungen zählen auch gute Englisch- und IT-Kenntnisse, Verantwortungsbewusstsein und selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität.

In diesem Studiengang werden unter anderem folgende Inhalte und Themenschwerpunkte vermittelt:

  • Produktionsmanagement
  • Projekt- und Produktmanagement
  • Fertigungstechnik
  • Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
  • Unternehmensführung
  • Zusatzqualifikationen

Das dreijährige Studium endet mit 210-ECTS Punkten und dem Bachelor of Engineering (B.A.).

Zu den offenen Stellen
Potentiale entfalten
mit individueller Förderung

Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung

Fachliches Wissen und Können sind das eine. Zu einer guten Ausbildung aber gehört mehr. Deshalb bereiten wir bei Weber unseren Nachwuchs in speziellen Teamtrainings und Workshops auf alle Herausforderungen des späteren Berufslebens vor. Das fördert die persönliche Entwicklung genauso wie das gemeinschaftliche Miteinander. Für eine anspruchsvolle Ausbildung und Abwechslung sorgen beispielsweise mehrtägige Ausflüge und Team-Events, lehrreiche Unternehmensbesuche und Sportveranstaltungen.

Und natürlich bekommen unsere Dualen Studenten die Chance, einen Teil ihrer Ausbildung in den USA, an unserem Standort in Auburn Hills zu verbringen. Und damit, ihren Horizont zu erweitern, ihre sprachlichen Fähigkeiten und unterkulturelle Kompetenz auszubauen.

Ihr Berufseinstieg bei ALBERT WEBER

Schon im Studium
Berufspraxis sammeln

Richtig bewerben

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei ALBERT WEBER bewerben möchten! Um Ihre Bewerbung so schnell wie möglich zu bearbeiten, bitten wir Sie ausschließlich um online Bewerbungen über unser Bewerbungsportal. Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Dokumente bei:

  • Lebenslauf
  • Zeugnisse und Zertifikate
  • Foto (optional)

Sie benötigen kein Anschreiben!

Zulässige Dateiformate sind doc, docx, jpeg, pdf, gif, jpg, png. Überzeugen Sie uns im Lebenslauf mit übersichtlich strukturierten und prägnanten Informationen zu Ihren Kenntnissen, Fähigkeiten und Interessen.

Im Vorstellungsgespräch zählt vor allem, dass Sie authentisch sind. Ihre Kleidung sollte der angestrebten Stelle entsprechen. Gehen Sie das Vorstellungsgespräch positiv an.

Sehen Sie es als Chance auf ein gegenseitiges Kennenlernen. Überzeugen Sie durch Ihr Auftreten, Ihre Qualifikation und das Wissen um die Branche.

Betonen Sie noch einmal, warum Sie sich gerade bei ALBERT WEBER beworben haben und mit welchen Fähigkeiten und Erfahrungen Sie sich besonders für die ausgeschriebene Stelle auszeichnen. Stellen Sie Fragen zum Unternehmen und zum Aufgabengebiet, damit zeigen Sie Interesse und Engagement.